Kodo, die Räucherzeremonie in Japan
Die Räucherzeremonie in Japan, die Kodo genannt wird (Kōdō = die Kunst, Düfte zu genießen), ist eine der klassischen Künste in Japan, wie die Teezeremonie oder die Ikebana-Kunst (Blumenarrangements). Von den Zubehören bis zur Vorgehensweise ist alles genau vorgeschrieben. Hauptsächlich werden Aloehölzer (Aloeswood, Agarholz, Jinkoh, lateinischer Name: Aquilaria Malaccensis) und Sandelholz (weißes Sandelholz, Sandelholz von Mysore, lateinischer Name: Santalum album) und japanische Räuchermischungen anlässlich dieser Zeremonie verbrannt. Durch die Verwendung von japanischen Kohletabletten und Mica-Plättchen kann die Hitze reguliert und das oft sehr teure Holz angemessen und ohne zu verkohlen, abgebrannt werden.
Japanische Räucherkohle MiyoshiArtikel-Nr.: 43Miyoshi Japanische Räucherkohle. Menge: 20 Stück (2x10). |
Makko-Pulver 50gArtikel-Nr.: 483Makko-Pulver Machilus thunbergii. Bindemittel zur Herstellung von Räucherstäbchen und Räucherkegel |
|